Yoga auf der Felsenegg: Auszeit für Daheimgebliebene
Ein schneller Sonnengruss im Stadtpark oder eine kurze Heldenhaltung am Seeufer? Yoga in Zürich geht viel besser. Komm mit auf die Felsenegg und wir zeigen es dir kostenlos!
Auch inmitten schönster Natur braucht der Grossstadt-Kopf einen Moment, um wirklich abschalten zu können. Dabei hilft schon die Anreise mit der Luftseilbahn auf die Felsenegg. Mit der Fernsicht von der Albiskette auf 800 m ü. M. weitet sich dann auch der eigene Horizont und wir sind bereit für die Yoga-Lektion mit Denise Petrikat, die uns heute zum Feierabend eine kleine Auszeit mit grosser Wirkung schenkt.
Das Angebot der Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU) ist Teil der Kampagne «Mehr vom Leben» und wird diesen Sommer zum zweiten Mal wiederholt. An vier Terminen im August sind Bahnfahrten und Lektionen für je bis zu 18 Yogis von der SZU offeriert.
Während unten in der Stadt der Abendverkehr stockt, breiten wir so auf unserem Logenplatz im Grünen die Yogamatten aus. Herrlich duftet das Gras. Schmetterlinge flattern, Vögel zwitschern. Von Hektik, Beton, Abgas und Lärm keine Spur. Der Boden federt weich unter den Füssen und wir atmen tief durch, holen Luft vom Alltag, der Übung für Übung immer weiter in die Ferne rückt. Schliesslich stehen wir als Baum (Vrikshasana) fest und unverrückbar über der Welt, die uns jetzt buchstäblich zu Füssen liegt. Unten flimmert die Stadt und auf Augenhöhe ruht der Horizont; das Abendlicht weich und sanft, entspannt so wie wir selbst. So sieht Yoga in Zürich aus.
Weitere Informationen
szu.ch/yoga