Wanderherbst mit Kindern: Lernen, rätseln, entdecken
So macht das Wandern allen Spass: Rätseln, balancieren, Kugeln rollen, Geschichten lauschen und Neues lernen die Themenwege der Schweiz laden diesen Herbst zu vielfältigen Erlebnissen für die ganze Familie ein.
GEOLOGIESTEG, Aletsch Arena
Der Grosse Aletschgletscher, der grösste Gletscher der Alpen, zieht sich unter dem Einfluss des Klimawandels rapide zurück.Auf der Moosfluh führt ein neuer kurzer Rundweg zu 7 interaktiven Posten, wo du spielerisch lernst, wie die Klimaerwärmung den Berg bewegt. Dabei überquerst du auf kurzen Stegen bis zu 15 m tiefe Spalten.
ZWERGENWEG, Klosters
Liebevoll und sanft inszeniert, führt der 2,8 km lange Zwergenweg durch urige Wälder, lauschige Wiesen und entlang gurgelnder Bäche und lädt zum Spielen, Suchen und Staunen ein. An zehn Erlebnisposten erzählt Zwerg Purzel aus dem Leben der Zwerge und lässt seine Gäste den Weg interaktiv erfahren; so zum Beispiel beim Suchen nach einem Schatz, beim Tannenzapfenwerfen, Balancieren und beim Gestalten des eigenen Zwergenhäuschens. Ein Highlight ist die Kugelbahn, die mit Golfbällen bespielt wird. Mehr dazu hier.
KRAFTHWEG, Rothenthurm
Eine Treppe mit Glockenschlag fürs Fitnesstraining, Bärentritte zum Wetthüpfen und eine Slackline zum Wettbalancieren abseits der Massen führt ein unterhaltsamer Erlebnisweg durch die Wälder und über die Wiesen von Rothenthurm. Unterwegs lädt eine Grillstelle zur Rast oder man verpflegt sich mit einem «Krafthpaket»-Picknick von der Kronenmetzg. rothenthurm-tourismus.ch
FRONALPWEG, Stoos
Ein Glockenrätsel, ein Fernrohr, Milchkannen und ein Balancespiel der neue Fronalpweg gibt spielerisch Einblicke ins Leben, die Traditionen und Rituale der Älpler auf dem Stoos. Er führt in rund zwei Wanderstunden über neun Stationen und 579 Höhenmeter entlang duftender Alpwiesen und bimmelnder Kuhglocken vom Gipfel Fronalpstock hinab ins Frontal bis zum Stoos-Seeli. stoos.ch