Schloss Chillon: Vielleicht der schönste Weihnachtsmarkt der Schweiz

Fotos: zVg

Der schönste Weihnachtsmarkt der Schweiz? Für diesen Titel gibt es viele Anwärter und das Schloss Chillon gehört sicherlich dazu. In den historischen Mauern erlebt man ihn noch: den Zauber der Vorweihnachtszeit.

Alle Jahre wieder putzt sich das mittelalterliche Schloss am Lac Léman für den Advent feierlich heraus. Dann funkeln tausende Lichter auf Brücken und Mauern. Feuer lodert in alten Kaminen. Weihnachtsbäume schmücken die Innenhöfe. Musik erfüllt die Luft und es duftet nach Kerzenwachs, Gewürztee und Frischgebackenem.

Tauche ein, reise in die Vergangenheit und lass dich verzaubern. Schwinge das Tanzbein zu den Klängen mittelalterlicher Instrumente wie Dudelsack, Drehleier und Schalmei. Lass dich von Gauklern und Artisten unterhalten oder lausche den schönen Weihnachtsgeschichten der Märchenerzähler.

Erlebe alte Handwerkskunst hautnah. Blicke dem Schmied im Berner Garten über die Schultern oder lass dich in die Geheimnisse des Töpferns oder Bogenbaus einweihen. Bastle deinen eigenen Adventskranz, echte Körbe, ziehe Kerzen oder lege in der Küche selbst Hand an. Stelle dort deinen eigenen Gewürzwein her und probiere andere mittelalterliche Rezepte auf dem Holzfeuer aus. Lerne nebenbei und spielerisch über das Leben im Schloss.

Du kommst mit kleinen Kindern? Dann ist ein Besuch bei den Eseln und Kaninchen im Schlosshof ein Muss. Dort gibt es für die Eltern auch eine feine Tasse Glühwein oder einen Gewürztee und zum Abschluss wartet ein leckeres Menü im Café Byron.

Praktisches

DATEN 2024

30. November bis 1. Dezember

7. bis 8. Dezember

14. bis 15. Dezember

Jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr


PREISE

Kinder (6 bis 15 Jahre): CHF 10

Schüler, Studenten und Senioren: CHF 15

Erwachsene (ab 16 Jahren): CHF 17.50

Familie: CHF 50


Weitere Informationen und Links zur Anmeldung findest du hier.

Highlights des 1. Wochenendes


Musik und Tanz, Saal 26 und 1./3. Innenhof, 11:00, 12:30, 14:30 und 16 Uhr

Begleite «Les Pieds Gauches» und tanze zu den Klängen mittelalterlicher Instrumente.


Schmiedewerkstatt im Berner Garten, ganztägig

Blicke dem Schmied über die Schulter und lerne vielleicht selbst, einen Nagel herzustellen.


Wachs-Workshop im Raum 13, ab 10:00 Uhr

Lerne, was man alles aus Bienenwachs herstellen kann und ziehe im Kessel deine eigene Kerze. Ab 7 Jahre ohne Anmeldung, Kosten: CHF 5 


Töpfern und Keramikherstellung im Raum 13, ganztägig

Lerne unter fachkundiger Anleitung aus Ton einen Krug, einen Teller oder eine Kanne zu fertigen.


Korbflechten im Raum 13, ab 10:00 Uhr

Lerne über die uralte Kunst des Korbflechtens und stelle unter fachkundiger Anleitung aus Weide und Rattan Körbe, Stühle und andere Alltagsgegenstände her. Ab 6 Jahre ohne Anmeldung, Kosten: CHF 10 


Werkstätten aus Stein, 1. Innenhof, ganztägig

Wunderst du dich über die rhythmischen Klänge aus dem ersten Innenhof? Das sind die Steinmetze. Sie zeigen dir, wie du einen Kalksteinblock bearbeitest. Daraus entsteht zum Beispiel ein Schlussstein, ein Bogenstein oder ein Säulenkapitell.


Mittelalterliche Kochkunst, Saal 26, 12:00, 13:30 und 15:30 

Koche mittelalterliche Rezepte und nimm deine Kreation mit nach Hause. Ab 8 Jahre, Anmeldung vor Ort


Weihnachts-Workshop, Raum 27, ganztägig

Lerne unter den wachsamen Augen der Helfer des Schlosses Chillon, deinen eigenen Adventskranz zu basteln. Ab 6 Jahre, je nach Verfügbarkeit


Weihnachtsgeschichten, Saal 30, 11:00, 13:00, 14:30 und 15:30 Uhr

Der Märchenerzähler ist mit seinem grossen Buch mit Weihnachtsgeschichten unterwegs. Lausche seiner beruhigenden Stimme und reise in die Vergangenheit.


Einführung in die Piques, 3. Hof, 11:30, 13:00 und 15:30 Uhr

Trete ein in die Reihen der Maciliens! Entdecke die Kunst der Pikenführung, der Königin des mittelalterlichen Schlachtfelds. Wie genau kannst du die Befehle des Hauptmanns befolgen?


Highlights des 2. Wochenendes


Musik und Tanz, Saal 31, 13:30 Uhr

Tauche mit dem Hauvoy-Ensemble in einem der schönsten Säle des Schlosses in eine magische Welt der Musik und Fabeln. Bitte im Voraus reservieren.


Wachs-Workshop im Raum 13, ab 10:00 Uhr

Lerne, was man alles aus Bienenwachs herstellen kann und ziehe im Kessel deine eigene Kerze. Ab 7 Jahre ohne Anmeldung, Kosten: CHF 5 


Töpfern und Keramikherstellung im Raum 13, ganztägig

Lerne unter fachkundiger Anleitung aus Ton einen Krug, einen Teller oder eine Kanne zu fertigen.


Gewürzmarkt, Raum 13, ganztägig

Pfeffer, Zimt, Ingwer tauche in die faszinierende Welt der Gewürze ein und finde ein originelles Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten.


Bogenmacher, Raum 13, ganztägig

Erlerne die hohe Kunst des Bogenbaus oder wie aus einem Ast ein Meisterwerk wird.


Werkstätten aus Stein, 1. Innenhof, ganztägig

Wunderst du dich über die rhythmischen Klänge aus dem ersten Innenhof? Das sind die Steinmetze. Sie zeigen dir, wie du einen Kalksteinblock bearbeitest. Daraus entsteht zum Beispiel ein Schlussstein, ein Bogenstein oder ein Säulenkapitell.


Weihnachts-Workshop, Raum 27, ganztägig

Lerne unter den wachsamen Augen der Helfer des Schlosses Chillon, deinen eigenen Weihnachtszweig zu basteln. Ab 6 Jahre, je nach Verfügbarkeit


Weihnachtsgeschichten, Saal 30, 11:00, 13:00, 14:30 und 15:30 Uhr

Der Märchenerzähler ist mit seinem grossen Buch mit Weihnachtsgeschichten unterwegs. Lausche seiner beruhigenden Stimme und reise in die Vergangenheit.


Einführung in die Piques, 3. Hof, 11:30, 13:00 und15:30 Uhr

Trete ein in die Reihen der Maciliens! Entdecke die Kunst der Pikenführung, der Königin des mittelalterlichen Schlachtfelds. Wie genau kannst du die Befehle des Hauptmanns befolgen?


Highlights des 3. Wochenendes


Gaukler und Troubadoure, 1. und 3. Innenhof, 10:30, 12:00, 14:00 und 16:30 Uhr

Lache mit den unglaublich talentierten Troubadouren des Petit Grimoire und lass dich durch ihre schwungvollen Darbietungen ins Mittelalter versetzen.


Schmiedewerkstatt im Berner Garten, ganztägig

Blicke dem Schmied über die Schulter und lerne vielleicht selbst, einen Nagel herzustellen.


Wachs-Workshop im Raum 13, ab 10:00 Uhr

Lerne, was man alles aus Bienenwachs herstellen kann und ziehe im Kessel deine eigene Kerze. Ab 7 Jahre ohne Anmeldung, Kosten: CHF 5 


Töpfern und Keramikherstellung im Raum 13, ganztägig

Lerne unter fachkundiger Anleitung aus Ton einen Krug, einen Teller oder eine Kanne zu fertigen.


Gewürzmarkt, Raum 13, ganztägig

Pfeffer, Zimt, Ingwer tauche in die faszinierende Welt der Gewürze ein und finde ein originelles Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten.


Bogenmacher, Raum 13, ganztägig

Erlerne die hohe Kunst des Bogenbaus oder wie aus einem Ast ein Meisterwerk wird.


Werkstätten aus Stein, 1. Innenhof, ganztägig

Wunderst du dich über die rhythmischen Klänge aus dem ersten Innenhof? Das sind die Steinmetze. Sie zeigen dir, wie du einen Kalksteinblock bearbeitest. Daraus entsteht zum Beispiel ein Schlussstein, ein Bogenstein oder ein Säulenkapitell.


Reise zurück in das Mittelalter, Saal 26, ganztägig

Reise durch die verschiedenen Epochen des Mittelalters treffe mit Warash Franken die ersten Ritter, lerne mit Les Maciliens, wie sich die Mode vom 13. bis zum 15. Jahrhundert entwickelte, und erlebe mit Bernum in Burgund das Berner Leben im 15. Jahrhundert.


Weihnachts-Workshop, Raum 27, ganztägig

Bastle unter den wachsamen Augen der Helfer von Schloss Chillon deinen eigenen Weihnachtsschmuck. Ab 6 Jahre, je nach Verfügbarkeit


Weihnachtsgeschichten, Saal 30, 11:00, 13:00, 14:30 und 15:30 Uhr

Der Märchenerzähler ist mit seinem grossen Buch mit Weihnachtsgeschichten unterwegs. Lausche seiner beruhigenden Stimme und reise in die Vergangenheit.


Mittelalterlicher Kampf, 3. Innenhof, 10:30, 12:00, 13:30 und 15:00 Uhr

Bestaune hautnah die Kunst des mittelalterlichen Kampfes und feuere die Ritter an.