Kindermagazin Zentralbahn: Mit Oli & Livia auf Tour

Fotos: Raffaella Widmer

Erleben, rätseln und sammeln: wer sich diesen Sommer mit Oli und Livia zwischen Interlaken und Luzern auf Entdeckungsreise begibt, kann viel erleben.

«Ach, steigen wir schon aus?» fragt Jana überrascht und auch Bruder Kamil blickt ungläubig hoch. Selten war eine Zugfahrt kurzweiliger als heute von Luzern nach Hergiswil. Nicht aber wegen der Aussicht, wenngleich sie Bildbände füllen könnte. Gerade noch steckten die Nasen der Geschwister tief im neuen Kindermagazin der Zentralbahn. Darin stellen Oli, der clevere Junge aus Brienz, und Livia, das abenteuerlustige Mädchen aus Luzern, verschiedene Ausflugsziele vor und unterhalten mit Rätseln und Suchspielen.

Livias Frage «Wird Glas gegossen oder geblasen?» gehen wir nun in der «Glasi» auf den Grund. Schon der Auftakt lässt staunen: wie durch Zauberhand rollt eine Kugel im Kreis. Im Hintergrund ertönt eine Stimme, die uns durchs Museum führen wird. Nach und nach werden neue Bereiche beleuchtet, sodass wir immer mehr Details zur Geschichte der Glasherstellung erfahren. Zum Schluss öffnet sich eine Türe und wir sind mitten im Geschehen: von einer Empore aus blicken wir den Profis bei der Arbeit zu. Flüssiges Glas wird in Formen gegossen und der Behälter anschliessend abgekühlt. Ein paar Meter weiter wird Glas geblasen. Ob es wohl eine Weihnachtskugel werden soll?

Ganz schön warm hier oben; wie heiss muss es erst direkt vor dem Ofen sein? Gleich finden wir es heraus. Unter fachmännischer Anleitung werden wir selbst zu Glasbläsern und staunen wie aus zähflüssiger Glasmasse zuerst ein kleiner Glasball geformt und dieser dann mit wenigen Atemstössen zur Kugel aufgeblasen wird. Danach verkürzen uns das Glas-Archiv, das Glaslabyrinth sowie über siebzig Experimente die Wartezeit, bis unsere Kunstwerke vollständig erkaltet sind. Am Ende verlassen wir die «Glasi» nicht nur mit unserer eigenen Kugel, sondern erhalten an der Kasse noch einen Stempel fürs Heft sowie eine kleine Überraschung. Damit ist das Sammelfieber entfacht und das nächste Ausflugsziel liegt schon am Weg. 

Am Bahnhof Luzern zweigen wir zur Tourist Info neben dem Gleis 3 ab, wo wir neben vielen praktischen Tipps einen weiteren Stempel sowie eine Überraschung bekommen. Dann geht's weiter zum Verkehrshaus. Das meistbesuchte Museum der Schweiz ist Ausstellungs-, Lern- und Erlebnisort zugleich und jetzt im Sommer besonders einen Besuch wert. Kühle Abwechslung finden wir nicht nur im grosszügigen Freiluftbereich mit Globizug, sondern auch in unserer Lieblingsausstellung zum Thema Schienen.

Doch was ist das? Wir hören lautes Applaudieren. Auf einer Plattform liefern sich zwei Kinder ein Rennen. Mit pumpenden Bewegungen heben und senken sie einen Bügel und verfolgen am Monitor die virtuelle Wettfahrt zweier Draisinen über den Brünigpass. Auch wir testen unsere Muskelkraft und sind anschliessend derart ausser Atem, als hätten wir die Höhenmeter tatsächlich zurückgelegt. Es gibt noch so viel zu bestaunen und erleben, dass sich damit der restliche Tag kinderleicht füllen lässt. Unterwegs lachen uns sogar Oli & Livia von einem Ausstellungswagen der Zentralbahn zu und wir winken aufgeregt zurück.

Müde aber glücklich besteigen wir am Abend den Zug für den Heimweg, betrachten unsere prächtige Glaskugel, die drei Stempel und Geschenke noch einmal, bevor wir wieder im Kindermagazin blättern und überlegen, wohin es das nächste Mal gehen soll.

Oli & Livia Kindermagazin der Zentralbahn


12 Ausflugsideenrätsel, Suchspielerabatte

Ein Magazin, viele VorteileIm kostenlosen Kindermagazin der Zentralbahn erhältst du

Tipps für Ausflüge und Wanderungen zwischen Luzern und Interlaken, die mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar sind. Jeder Ausflug ist Teil der Stempeljagd. Wer drei Stempel gesammelt hat, schickt die Karte an die Zentralbahn oder bringt sie zu den Reisezentren in Brienz, Meiringen, Sarnen oder Hergiswil und erhält eine Überraschung.

Weitere Infos: zentralbahn.ch/oli-livia


Spot Tipp: Oli & Livia-Events (Deutsch)

An vier Mittwochnachmittagen haben Kinder die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Zentralbahn zu schauen. Verschiedene Abteilungen werden vorgestellt, Abenteuer erlebt und Rätsel gelöst. Jetzt anmelden und mit etwas Glück einen Erlebnisnachmittag gewinnen!

Daten:

2. Oktober 2024, Meiringen

9. Oktober 2024, Stansstad

16. Oktober 2024, Meiringen

23. Oktober 2024, Stansstad

Weitere Infos: zentralbahn.ch/oli-livia-events