Colori del Ticino: Dein Sommer. Im Tessin.
Vier Farben, vier Stimmungen, vier Orte: wie der Tessiner Sommer aussieht, bringen die Colori del Ticino auf den Punkt. Für das Gemeinschaftsprojekt mit dem Pantone Color Institute wurden aus tausenden Fotos auf Social Media die dominierenden Farbtöne definiert. Sie zeigen die Vielfalt des Tessins und laden zu Entdeckungen ein.
Bellinzona Fortress Grey
Wahrlich schön ist ein Gesicht mit Charakter. Wahrlich schön eine Stadt, die stolz das Kleid ihrer bewegten Vergangenheit trägt. Sich in Bellinzona zu verirren, ist nicht einfach. Alle Wege führen zu den Burgen, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind. Sich in Zeit und Raum zu verlieren jedoch durchaus. Am Grat der Zeit wandelst du hier zwischen Geschichte und Moderne. Fliessend ist der Übergang von historischen Gemäuern zum Samstags-Markt, der Plätze und Gassen mit Farben und Aromen belebt. Tauche ein. Die Farbe «Bellinzona Fortress Grey» symbolisiert die Geschichten und Traditionen, die du hier erleben kannst. Komm mit auf den neuen kostenlosen Rundgang «Erleben Sie das Mittelalter in Bellinzona» (27.07., 24.08. und 28.09.) und sei nicht überrascht, wenn dich exzentrische Figuren in andere Epochen katapultieren.
Lugano Sunset Orange
Sonne, Unbeschwertheit, gutes Essen, guter Wein südländisches Dolce Vita gibt es nicht nur an der Amalfiküste, sondern auch in der Schweiz. Klar leisten die 2000 Sonnenstunden pro Jahr und das mediterrane Klima ihren Beitrag. Zentraler noch ist die Lebensfreude; und die haben die Ticinesi perfektioniert. Besonders viel «Mediterranità» gibt es in Lugano. Flaniere hier entlang der Via Nassa, der wohl schönsten Strasse der Altstadt. Schlürfe Espresso auf der Piazza della Riforma und schlecke dein Gelato unter Bäumen an der Seepromenade, bis dich dein eigenes Gozzo, ein bauchiges Blumenboot aus Holz, zur Sonnenuntergangsfahrt abholt. Ein Cocktail in der Hand, die in warmes Licht gehüllten Berge vor Augen und zu den Füssen der funkelnde, palmengesäumte See besser kannst du sie nicht erleben, die Farbe «Lugano Sunset Orange», die an schönen Sonnenabenden am Luganersee für Dolce Vita in Vollendung steht.
Brissago Blue
Sie sind die funkelnden Juwelen in der Krone dieses Naturidylls: die Seen des Tessins, eingerahmt in eine majestätische Landschaft aus Hügeln und Bergen mit Gipfeln bis über 3000 Meter. Die Farbe «Brissago Blue» steht stellvertretend für ihren schimmernden Glanz, der am Lago Maggiore das magische Paradies der Brissago-Inseln umhüllt. Geniesse den Anblick von der malerischen Uferpromenade von Ascona aus, bei einem Aperitif in einer Strandbar oder am besten gleich vom Ufer der Isola Grande selbst. Auf den einst kargen Felsen wurde vor vielen Jahrzehnten von der russischen Baronin Antoinette de Saint Léger ein botanischer Garten angelegt. Gehe hier auf Familien-Schatzsuche zwischen Agaven, Lotusblumen und Eukalyptusbäumen und entdecke weit mehr als nur die Lieblingsblume der Baronin, um die sich die Suche dreht. Danach hast du die Einkehr in der «Ristorante Isole di Brissago» in der Villa doppelt verdient.
Valle di Muggio Green
Wer Kraft in der Natur tanken will, findet ganz im Süden des Tessins eine Perle, die nicht jeder kennt: das Valle di Muggio. Südlich des Bergs Monte Generoso schmiegt sich in wunderbarer Abgeschiedenheit eine Handvoll Dörfer in einen grünen Flickenteppich aus Wald, Kastanienhainen und Terrassenlandschaften. Unglaublich ist die Biodiversität, für die die Farbe Grün sinnbildlich steht. 1000 Pflanzenarten zählt der Kenner ein Drittel aller Spezies in der Schweiz. Reich ist auch die Geschichte und vielfältig sind die Zeugen traditioneller Kultur. Für ihren Erhalt setzt sich unermüdlich das Ethnografische Museum ein. Sein bekanntestes Projekt, die Mühle von Bruzella, zeigt, wie Aufwertung erfolgreich funktioniert. Sie dient nicht nur als Fotomotiv und lehrreiches Ausflugsziel, sondern verarbeitet ganzjährig seltenen roten Mais zu köstlichem Polentamehl.
SPARFÜCHSE AUFGEPASST
Colori del Ticino
Profitiere von einem Rabatt von 20% auf die Übernachtung in ausgewählten Hotels sowie auf die An- und Rückreise mit den öV in der Schweiz. Profitiere ausserdem von 50% Ermässigung auf P+Rail am Bahnhof und auf den Gepäcktransport. Gültig bis zum 31.12.2024.
Ticino Ticket
Wer im Tessin in einem Hotel, einer Jugendherberge oder auf einem Campingplatz übernachtet, erhält das «Ticino Ticket». Damit nutzt du den öV im Tessin frei und profitierst von Rabatten. Neu gibt es das Ticino Ticket jetzt auch in digitaler Form: dem Travel Companion in vier Sprachen.
COCKTAIL REZEPT: LUGANO SUNSET ORANGE
Ein Toast auf die Farben des Tessins
Zutaten: 40 ml Islay-Whisky (Bowmore 12), 20 ml trockener Wermut, 15 ml Erdbeer-Cordial, 2,5 ml Falernum, 2,5 ml Verjus
Alle Zutaten in einen Shaker oder ein Mixglas geben und mit einem Barlöffel umrühren. In ein Glas deiner Wahl giessen und nach Belieben dekorieren.
Kreiert von den Mixologen der Bar Herz in Basel.