Top 5 Lichterwege 2024: Ein Lichtlein brennt
Sind die Tage im Winter kurz, so haben die Nächte ihren ganz besonderen Zauber. Wenn das Licht der Welt erlischt, leuchten nicht nur die Sterne am Firmament. Auch Fackeln, Laternen und Kerzen bringen Licht ins Dunkle.
Laternliweg Schwägalp
Ein Wintermärchen? Das findet man auf der Schwägalp. Donnerstags-, Freitags- und Samstagsabend vom 28. November 2024 bis 8. März 2025 (und von 25. Dez bis 4. Jan täglich) beleuchten unzählige Petroleumlampen den 2,2 km langen Laternliweg durch den «NaturErlebnispark». Unterwegs wartet eine Winteridylle mit verschneiten Wäldern. Krönender Abschluss ist ein Besuch der Laternli-Bar und ein Fondueplausch im Gasthaus Passhöhe oder im «Säntis das Hotel». saentisbahn.ch
Laternenweg Unteriberg
Der Schnee knirscht unter den Füssen, die Kinderaugen leuchten im flackernden Kerzenlicht. Von Ende November bis 6. Januar 2024 weisen in Unteriberg 40 Laternen den Weg durch die Nacht, jede einzelne handgefertigt von Künstlern aus der Region. Vom Parkplatz Karrenboden führt der 900 Meter lange Rundweg flach dem Fluss entlang und ist von 17:00 bis 22:00 Uhr beleuchtet. ybrig.ch
Lichterweg Zugerberg
Vom 6. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025 treffen sich Weihnachtsromantiker am Zugerberg. Ab 16:30 Uhr erleuchten dann Kerzen den Weg ab der Bergstation bis zum Zugiblubbi Haus, wo die Krippe steht. Die Zugerberg Bahn verkehrt in dieser Zeit zwischen 17:00 und 21:00 Uhr im Viertelstundentakt. zug-tourismus.ch
Laternen- und Wichtelweg Zofingen
Vom 30. November bis 26. Dezember verwandelt sich der rund 1 km lange Rundweg in Zofingen in eine magische Welt der Geschichten und Überraschungen. Familien lauschen den Abenteuern des Wichtel Zips, lösen Rätsel und verewigen sich auf den Grussbäumen. advent-laternenweg.ch
Laternenweg Sattel-Hochstuckli
Besonders lange aufbleiben? Vom 30. November 2024 bis 8. März 2025 verwandeln über fünfzig Laternen samstags von 18:00-22:00 Uhr den 2 km langen Brückenrundweg auf Sattel-Hochstuckli in ein Wintermärchen. Der Rundweg über die spektakuläre Hängebrücke dauert rund 40 Minuten. Unterwegs laden Berggasthäuser und eine Outdoor-Grillstelle zum Verweilen ein. Eile gibt es keine. Die letzte Drehgondelbahn fährt um 23:00 Uhr. sattel-hochstuckli.ch