Spot
INSIDER TIPPS FÜR
SCHWEIZ-ENTDECKER

KONTAKT

NEWSLETTER

MAGAZIN

TRENDING: Tipp der Woche

WANDERN IM FRÜHLING: DIE SCHWEIZ IM BLÜTENRAUSCH

Bunt, bunter, am buntesten der Teppich aus tausend Blüten ist ausgebreitet; das süsse Versprechen des Frühlings liegt in der Luft. Fünf Themenwege führen mitten hinein in die Pracht und weit weg aus dem Alltag besonders, wenn du das Natel einmal bewusst zuhause lässt.

BLOG

Fünf E-Bike-Tipps für den Frühling

Mit Schwung in den Schweizer Frühling: Über 12'000 Kilometer ausgeschilderte Velowege bieten E-Bikern aller Art viel landschaftliche und kulturelle Abwechslung. Wir haben 5 Tourenhighlights für Sie ausgewählt.

Natur- und Tierpark Goldau: Der Frühling des Lebens

Ein weitläufiger wilder Park mit heimischen Tieren; das Lachen von Kindern, die an jeder Ecke etwas zum Klettern finden. Und mit jedem haushohen Felsbrocken die Erinnerung: diese heile Welt markiert jene Stelle, an der sich einst eine entsetzliche Naturkatastrophe ereignete. Der Natur- und Tierpark Goldau ist ein Ort der Wiedergeburt, dessen Faszination wohl zu keiner Jahreszeit grösser ist, als im Frühling, wenn er voll neuem Leben erwacht.

Best of Rigi: Frühlingsgefühle

Endlich wieder Grün! Wir tauschen die Schneestiefel für die Wanderschuhe und entdecken den Bergfrühling auf der Rigi. Die Königin der Berge ist nicht nur für ihre Blütenpracht bekannt. Hier unsere drei Frühlingstipps.

SPOT FOTOGALERIE

Entdecken


















Drei Generationen auf Tour: 3 Frühlingstipps

Alle unter einem Dach Das war früher einmal. Umso schöner, heute zumindest in der Freizeit Gemeinsames erleben zu können. Doch wie bringt man die Vorstellungen von drei Generationen unter einen Hut? Dieser Frage widmen wir uns in einer neuen Kolumne und präsentieren Ihnen Ideen. Hier drei Vorschläge, wie der nächste 3-Generationen-Ausflug ganz sicher zum Erfolg wird.

Frühlingswandern am Zürich- und Walensee: Es grüsst der Lenz

Wanderschuhe aus dem Keller holen und raus an die Sonne: Diese drei Frühlingswanderungen lassen Sie die Natur rund um den Zürichsee von ihrer schönsten Seite entdecken.

Beste Freunde für Outdoor Kids

Was brauchen Frischluftkinder zwischen Frühling und Winter? Wasserdichte, warme und atmungsaktive Outdoorbekleidung! Wir sind bei Columbia fündig geworden und präsentieren euch unsere treuen Begleiter fürs nächste Abenteuer.

Top 5 Schneeschuhlaufen: Im Tanz der Schneeflocken

Fernweh in der Nebelsuppe? Nicht in der Schweiz. Sie liegt im Winter direkt am Meer. Wenn kaltes, feuchtes Grau Senken und Täler füllt, erhellt auf Hügeln und Bergen die Sonne das Gemüt. Wogende Fluten branden dann an Wälder, Stein und Fels; umsäumen die Erhebungen, die wie Inseln aus den Wellen ragen. Schnappe dir Winterschuhe, Jacke, Mütze, Handschuhe und Schneeschuhe und ziehe los. Wir haben dir zur Inspiration einen kleinen Strauss an bunten Ideen zusammengestellt. 

Mit Rücksicht skitouren

Anja geht leidenschaftlich gerne in die Berge. Dabei achtet sie auf einen möglichst rücksichtsvollen Umgang mit der Natur. Sei es bei der Anreise, der Verpflegung oder bei der Tourenplanung: Die Umwelt hat Vortritt.

Top 5 Winterwandern: Lichtduschen statt Stubenhocken

Das beste Rezept gegen Winterblues? Licht tanken nicht von einer Lampe, sondern in der frischen Luft. Wandern ist auch im Winter Balsam für die Seele.

Klewenalp-Stockhütte: Weisse Nächte

Es gibt Orte, an die man zurückkehren will, noch bevor man sie verlassen hat. Dazu zählt das «TinyHouse» im Gebiet Ergglen in der Ferienregion Klewenalp Stockhütte.

Bernina Express: Fahrt der Extraklasse

Heute geht nichts mehr ohne Natel? Dann warst du noch nie im «Bernina Express». Hier zückt man das Smartphone höchstens zum Fotografieren.

Top 5 Wellness: Einfach weg

Reif für die Insel? Wer im Winter neue Kräfte sammeln möchte, muss nicht in ferne Länder reisen. Auch zu Hause gibt es Orte, an denen man die Seele baumeln lassen kann. Hier drei Wasserwelten, wo du den Winterblues sicher Herr wirst.

Tropen Lodge: Ab an die Wärme

Frutigen | Man muss kein Gfrörli sein, um sich im Winter nach Wärme zu sehnen. Wer nicht wie die Vögel Richtung Süden ziehen kann, macht einen Kurzurlaub in der «Tropen Lodge» im Tropenhaus Frutigen.

Top 5 wetterfest: Unter Dach und Fach

Es gibt bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Besser noch, wenn die Aktivität an sich auch schon wetterfest ist!

Ausflugstipp Emmental: Backen. Rätseln. Käsen.

Die Ferienregion Emmental ist auch im Winter eine kleine Schatztruhe. Zwischen wildromantischen Hügeln und Wäldern gibt es im Freien wie unter Dach viel zu erleben.

Top 3 Wintererlebnisse für 3 Generationen: Gemeinsam viel erleben

Alle unter einem Dach Das war früher einmal. Umso schöner, heute zumindest in der Frei-zeit Gemeinsames erleben zu können. Doch wie bringt man die Vorstellungen von drei Generationen unter einen Hut? 

Gut gerüstet fürs Tourengehen

Tourengeher haben grosse Ansprüche an ihre Ausrüstung. Sie soll leicht sein und sie trotzdem für unterschiedlichste Bedingungen und Situationen wappnen. Wir haben unsere Top Highlights für euch zusammengefasst.

Zürich: Züri, mini chli Winterliebi

Winterglück ist in der Limmatstadt einfach zu finden mit und ohne Schnee. Dazu eine kleine Liebeserklärung.

Luzern: Warm ums Herz

Luzern | Viele reisen vor allem im Sommer nach Luzern. Ein Fehler! Gerade jetzt ist die Stadt von einem speziellen Zauber umgeben. Und dank der CityCard-Aktion lohnt sich der Besuch doppelt.

Top 3 Laternenwege: Ein Lichtlein brennt

Sind die Tage im Winter kurz, so haben die Nächte ihren ganz besonderen Zauber. Wenn das Licht der Welt erlischt, leuchten nicht nur die Sterne am Firmament. Auch Fackeln, Laternen und Kerzen bringen Licht ins Dunkle.

Basler Weihnacht: Schöne Bescherung

Basel | Krawatte, Hausschuhe oder Parfum? Damit erobert man an Weihnachten keine Herzen. Wer Omi und Opi oder Gotti und Götti echte Wertschätzung erweisen will, wählt ein Geschenk mit Persönlichkeit. Oder besser noch, fertigt es selbst an. Eine Fülle an Ideen liefert der Märchenwald auf dem Münsterplatz, eine Art Elfenwerkstatt für Menschenkinder.

Top 3 mit Baby und Kleinkind: Schneewichtel auf Achse

Endlich Schnee! Die kleinen Kinderaugen strahlen, die Beinchen sind ganz kribbelig. Zeit, durch den weichen Pulverschnee zu rollen, zu schlitteln, Tierspuren zu lesen und Schneemänner zu bauen. Aber was macht man sonst noch am Wochenende? Hier unsere drei Ausflugs- beziehungsweise Ferientipps für Outdoor Babys und Kleinkinder.

Top 3 Wintersportgebiete für Familien: Die Grösse im Kleinen

Stossstange an Stossstange und Ellenbogen an Ellenbogen? Das muss nicht sein. Schonender für die Nerven sind folgende klein aber feine Familiendestinationen:

W E I T E R